14. November - Spieleabend im Naturfreundehaus
Am 30.08.2019 fand das 12. Interne Skatturnier des Freizeitclub im Naturfreundehaus Weisenbach statt. Insgesamt nahmen 9 Skatfreunde am Turnier teil. Gespielt wurden zwei 36-er Runden, in denen Georg Rothenberger mit 2567 Punkten als Sieger hervorging. Der 2. Platz ging an Christof Wunsch mit 2557 Punkten. Dritter wurde Hubert Gerstner mit 2484 Punkten. Einen besonderen Dank gilt der Fam. Hils für die hervorragende Bewirtung. |
|
Mehr als 20 Mitglieder trafen sich nach und nach bei der Boulbahn am Sennel und spielten nach dem Motto - Altmetall gegen Chrome - bis in die späten Abendstunden. Das Siegerteam Harber,Gummi und Pullover glänzten mit deutlichem Abstand. Danke an die Organisatorinnen Ulla und Susanne
Gelungener Musikabend mit Mikes Band
Einen schönen Abend verbrachten die zahlreichen Fans und Freunde von Mikes Band am Freitag, den 09. August beim Sportplatz am Sennel. Pünktlich um 20.30 Uhr legte die Band los. Die vorhergesagten Regenschauer ließen bis kurz vor Ende der Veranstaltung „Gott sei Dank“ auf sich warten. Somit stand einem tollen Abend nichts mehr im Wege. Das charmante Ambiente mit einem kleinen Lagerfeuer trug genau so zur Stimmung, bei wie die Versorgung des Publikums durch die Crew vom Freizeitclub.
Die zwei Sets mit zahlreichen bekannten und weniger bekannten Liedern kamen beim Publikum gut an und die Fans sangen einzelne Titel lautstark mit. Vom ersten Titel (Cat Stevans „Father and son“) bis zur Zugabe (Ed Sheerans „Perfect“) machte das Publikum begeistert mit.
Kurz vor der Zugabe setzte dann der Regen ein. Die Zuhörer nutzten die aufgestellten Zelte und Schirme. Wie bei Woodstock beeinträchtigten die Regentropfen die gute Stimmung zu keinem Zeitpunkt. Bleibt Dank zu sagen: Den Besuchern für die tolle Stimmung, dem FCW-Team für die perfekte Bewirtung, dem FCW-Rentnerteam für Auf- und Abbau, Georg Wunsch für den Sound und natürlich Mikes Band für “Light and Music“.
Am Samstag trafen sich bei herrlichem Sonnenschein 17 Radler um 10:45 Uhr in Hilpertsau, Abzweig Reichental, um den Bus zur Schwarzmiss um 11:12 Uhr zu erreichen. Der Radexpress "Knut" brachte die Räder sicher zur Schwarzmisshütte. Über Besenfeld und Poppelmühle ging es weiter zum Übernachtungsdomizil "Löwen" in Enzklösterle. Also viel Zeit für eine Rast im Hotel Sonnenblick in Besenfeld bei Kaffee und Kuchen. Natürlich durften für die Kinder unter uns eine wilde Abfahrt mit der Poppeltal Bahn nicht fehlen. Im Löwen angekommen, stärkte sich die Gruppe und verbrachte einen geselligen Abend. Tagesziel ca. 30 km, hoch 250m, runter 550m. Sonntags radelten die Biker weiter zur Sommerbergbahn nach Bad Wildbad. Je nach Wunsch, Kondition oder Bedürfnis nahmen manche die Bahn oder den Anstieg über die Straße, um auf die Höhe zu kommen. |
|
Nächste Stationen war Grünhütte, Kreuzleshütte. Nach steilem Abstieg kam die Gruppe unterhalb der Teufelsmühle raus und dann ging es weiter im Schuß die Fahrstraße entlang bis kurz vor Loffenau. Wichtig für diesen Radausflug waren gute Bremsen! Zum Entspurt nach Ottenau gab es dann doch noch eine kurze Regendusche. Für den Abschluß waren Plätze im Gasthaus Rebstock in Ottenau reserviert. Tagesziel ca. 45 km, ca. 440 m hoch, mit Sommerberg 790 m hoch, 1300 m runter. Ein herzliches Dankeschön an das komplette Organisationsteam. |